Aloha, Ahoi und herzlich willkommen im Zentralcafe!

Wer sind wir?
Der KAYA e.V.  ist  ein bunt gemischter Haufen aus enthusiastischen Ehrenamtlichen, die durch eine gemeinsame Sache verbunden sind:
die Liebe zur Musik!
Dabei ist es erstmal egal, ob Punk, Stoner, Hip Hop, Indie, Pop oder Metal. Wenn's gut und sympathisch ist, legen wir uns ins Zeug, um eine gute Party hin zu kriegen. 

 

Unsere Werte
Dabei richten wir uns klar gegen jegliche Form von Diskriminierung wie Rassismus, Sexismus, Antisemitismus und Homophobie.

 

Und wo ist denn der Club?
Das Zentalcafé befindet sich an der 
Königstormauer 7, unter dem Komm-Biergarten. Zusammen mit dem Musikverein veranstalten wir dort.

 

Kann man bei euch mitmachen?
Klar, wir suchen immer neue Mitglieder! Sprich uns einfach beim nächsten Event am Tresen an oder scheib uns an info[at]zentralcafe.com

 

Die Geschichte
Kaya e.V. ist ein eingetragener Verein, der seit Ende der 1970er im KOMM (jetzt Künstlerhaus, vormals K4) seine Stellung bezogen hat. Als 1996 die Selbstverwaltung endete und der Umbau begann, hätte dies eigentlich das Ende des Cafés bedeutet.


Doch die selten genutzte Zentralhalle bot sich geradewegs als Ersatz an und wurde kurzerhand in Zentralcafe umbenannt. Zusammen mit unseren Freunden vom Musikverein bespielten wir den schönsten Spielort in Süddeutschland – Konzerte, Lesungen, Slams, Partys, Clubnächte. Regionale Acts, internationale Bands, verschiedenste Musikrichtungen.

 

Nach einer jahrelangen Zwischenlösung gegenüber (Kantine) konnte Mitte 2024 in die eigens neu gebauten Räumlichkeiten eingezogen werden. Seitdem veranstalten wir dort fleißig, zusammen mit unseren Freunden vom Musikverein.

 

Das Kaya-Team ist ehrenamtlich, selbstverwaltet und finanziert sich ausschließlich selbst.

 

Komm vorbei und werde Teil des Zentralcafe!